Heilpraktiker Team München
In unserer Praxis am Sendlinger Tor vereinen unsere erfahrenen Heilpraktiker ihre Kompetenzen für ganzheitliche Gesundheit – körperlich wie seelisch. Ob naturheilkundliche Behandlung oder psychotherapeutische Begleitung: Wir betrachten den Menschen als Ganzes, mit all seinen Facetten, Bedürfnissen und Potenzialen.
Unsere Heilpraktiker am Sendlinger Tor

Harry Hufnagel – Heilpraktiker für ganzheitliche Psychotherapie
Harry Hufnagel begleitet Menschen mit Stress, Ängsten, Schlafstörungen oder emotionalen Blockaden auf ihrem Weg zu innerer Ruhe und Klarheit. Sein Ansatz verbindet Gesprächspsychotherapie, Hypnotherapie, Ressourcenarbeit und die Arbeit mit inneren Anteilen. Ziel ist, seelische Belastungen achtsam zu lösen, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und mehr Balance zwischen Körper, Geist und Seele zu schaffen.
Britta Wehrs – Heilpraktikerin, Osteopathin & Physiotherapeutin
Britta Wehrs verbindet Naturheilkunde, Osteopathie und Physiotherapie zu einem ganzheitlichen Behandlungskonzept. Ihr Fokus liegt auf körperlichen Beschwerden wie Schwindel, Migräne, Verdauungsproblemen, hormonellen Dysbalancen oder chronischen Schmerzen. Durch sanfte manuelle Techniken, Atemarbeit und traditionelle Methoden wie Schröpfen, Akupunktur oder Lymphdrainage wird der Körper wieder in sein natürliches Gleichgewicht gebracht.

Wann ist ein Heilpraktiker die richtige Wahl?
Ein Heilpraktiker betrachtet den Menschen ganzheitlich: Körper, Geist und Seele als untrennbare Einheit. Viele Patienten entscheiden sich für eine ganzheitliche Behandlung, wenn schulmedizinische Therapien keine ausreichende Linderung bringen oder sie nach alternativen Wegen suchen, um ihre Gesundheit nachhaltig zu stärken.
Unsere Heilpraktiker in München am Sendlinger Tor nehmen sich Zeit, die Ursachen von Beschwerden zu erkennen, anstatt nur Symptome zu behandeln. Ob körperliche Schmerzen, Verdauungsprobleme, hormonelle Dysbalancen, Stress oder emotionale Blockaden – die Behandlung zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen.
Diese Form der alternativen Therapie eignet sich besonders für Menschen, die sich individuelle Betreuung und persönliche Begleitung wünschen. Sie kann schulmedizinische Maßnahmen sinnvoll ergänzen oder eigenständig eingesetzt werden. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch, mit seiner Geschichte, seinen Bedürfnissen und seinem Potenzial.
Wer bereit ist, aktiv an seinem Heilungsprozess mitzuwirken, findet im Heilpraktiker einen Partner, der Gesundheit als Zusammenspiel von Bewusstsein, Energie und Lebensweise versteht.