Unsere beiden neuen Frontfrauen: Michaela Steegmaier und Barbara Oehl

Schweren Herzens verabschieden wir unsere bisherige Praxisleitung Annelie Frantzen und wünschen ihr nur das Allerbeste für ihren neuen Job! An ihre Stelle tritt ab Februar ein neues Leitungsteam: Michaela Steegmaier und Barbara Oehl. Beide sind bereits langjährige Mitarbeiterinnen der Praxis Physiotherapie am Sendlinger Tor. Michaela Steegmaier arbeitete bisher als Physiotherapeutin und studierte berufsbegleitend Gesundheitspsychologie und […]

Weiterlesen

Beckenboden: Training und Übungen

Schwangerschaft, Inkontinenz, Menopause oder Zustand nach Prostatakrebs – Probleme mit dem Beckenboden haben verschiedene Ursachen. Der Bereich des Beckenbodens ist oftmals schwer spürbar, allerdings kann jeder lernen, die Beckenbodenmuskulatur zu trainieren und entsprechend zu stärken. Ähnlich wie bei anderen Übungen umfasst das Beckenbodentraining Entspannungs- und Spannungsübungen. Zur Kräftigung dieses wichtigen Muskels reichen ein paar Minuten […]

Weiterlesen

Hallux valgus und Heimübungen

Beim Hallux valgus entsteht eine Fehlstellung der Großzehe, die vorwiegend in Form eines Knicks in die Innenseite der Füße, in Richtung der anderen vier Zehen erscheint. Dadurch verändert sich nicht nur die Fußstellung, sondern auch die Zugkraft der Sehnen. Es kommt zu Schmerzen beim Stehen und Gehen, die Füße schwellen an.

Weiterlesen

Bandscheibenvorfall: Was tun im Akutfall?

Eine falsche Bewegung und der Schmerz ist da. Die Sorgen sind dann groß, dass man von einem Bandscheibenvorfall betroffen ist und eine Operation braucht, doch in den meisten Fällen ist das völlig unbegründet.

Weiterlesen

Weitere Beiträge