Heilpraktiker in München:
Ganzheitliche Psychotherapie & Heilpraktikerleistungen

In unserer Praxis am Sendlinger Tor begleitet Sie Harry Hufnagel auf Ihrem Weg zu innerer Balance, seelischer Klarheit und emotionaler Stärke. Unser Heilpraktiker mit Schwerpunkt Psychotherapie arbeitet mit einem ganzheitlichen Ansatz, das heißt, Körper, Geist und Seele werden als untrennbare Einheit verstanden. Ziel ist es, psychische Belastungen, Stress, Ängste oder emotionale Blockaden nachhaltig zu lösen und Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

★★★★★87x mit ø4,7/5 Sternen bewertet

Ihr Weg zu mehr innerer Stärke

Im Mittelpunkt steht immer der Mensch – mit seiner individuellen Geschichte, seinen Gefühlen und Ressourcen.

Unser Heilpraktiker begleitet Sie auf Wunsch ergänzend zu physiotherapeutischen Behandlungen oder als eigenständige psychotherapeutische Begleitung. Jede Sitzung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – mit dem Ziel, innere Ruhe, Klarheit und emotionale Gesundheit zu fördern.

Chronischer Stress oder Überforderung können Körper und Psyche gleichermaßen aus dem Gleichgewicht bringen. Die ganzheitliche Psychotherapie hilft, innere Spannungen zu lösen, den Energiehaushalt zu stabilisieren und wieder zu innerer Ruhe zu finden.

Ängste zeigen sich oft in Form von Grübeln, Schlafstörungen oder einem ständigen Gefühl von Druck. Durch Gesprächs- und Hypnotherapie werden die zugrunde liegenden Ursachen erkannt und schrittweise gelöst. So kann Vertrauen und Gelassenheit zurückkehren.

Körperliche Symptome wie Verspannungen, Herzklopfen, Magenprobleme oder Schwindel können Ausdruck innerer Konflikte sein. Die Behandlung zielt darauf ab, die Verbindung zwischen Körper und Seele zu verstehen und seelische Belastungen zu verarbeiten.

Gefühle von Sinnlosigkeit oder Antriebslosigkeit können auf unterdrückte Emotionen oder ungelöste Lebenssituationen hinweisen. Mit Methoden der Ressourcenarbeit und Emotionsblockadenlösung werden innere Kräfte aktiviert, um neue Lebensfreude zu entfalten.

Viele Menschen werden von einem „inneren Kritiker“ oder wiederkehrenden negativen Gedanken begleitet. Durch die Arbeit mit inneren Anteilen lernen Sie, diese inneren Stimmen zu verstehen, zu integrieren und mehr Selbstakzeptanz zu entwickeln.

Unruhiger Schlaf oder nächtliches Grübeln sind häufige Begleiterscheinungen von emotionalem Stress. Hypnotherapeutische Ansätze fördern Entspannung, helfen beim Abschalten und unterstützen einen erholsamen Schlaf.

Vergangene Ereignisse oder schwierige Lebensphasen können noch lange nachwirken. In einem sicheren Rahmen werden solche Erfahrungen achtsam aufgearbeitet – mit dem Ziel, sie zu verstehen, anzunehmen und loszulassen.

Techniken unseres Heilpraktikers

Gesprächspsychotherapie

In der Gesprächspsychotherapie schaffen wir einen geschützten Raum, in dem Sie offen über Ihre Gedanken und Gefühle sprechen können. Durch achtsames Zuhören und gezielte Fragen entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für sich selbst. Dieser Prozess fördert Klarheit, stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und hilft, belastende Themen Schritt für Schritt zu verarbeiten.

Ressourcenarbeit

Die Ressourcenarbeit konzentriert sich auf das, was bereits in Ihnen vorhanden ist: Ihre Stärken, Erfahrungen und inneren Kräfte. Gemeinsam entdecken wir diese Ressourcen neu und machen sie nutzbar, um Herausforderungen besser zu bewältigen und Ihr Selbstvertrauen zu stärken. So entsteht ein Gefühl von innerer Stabilität und Lebensfreude.

Arbeit mit inneren Anteilen

Oft sind in uns verschiedene „innere Anteile“ aktiv – zum Beispiel der Kritiker, das verletzte Kind oder der Beschützer. Wenn diese Anteile im Widerspruch stehen, kann das innere Spannungen oder Unsicherheiten verursachen. Durch gezielte therapeutische Arbeit lernen Sie, diese Anteile zu erkennen, anzunehmen und miteinander in Einklang zu bringen. Das fördert emotionale Ausgeglichenheit und Selbstakzeptanz.

Ganzheitliche Psychotherapie

In der ganzheitlichen Psychotherapie verbinden wir Elemente aus der klassischen Gesprächsführung, Hypnotherapie und Körperarbeit. Wir betrachten nicht nur einzelne Symptome, sondern den Menschen als Ganzes – mit seiner Lebenssituation, seinem Körperempfinden und seinen unbewussten Prozessen. Diese Herangehensweise unterstützt eine tiefgreifende, nachhaltige Veränderung.

Hypnotherapie

Die Hypnotherapie ist eine sanfte und zugleich sehr wirkungsvolle Methode, um Zugang zum Unterbewusstsein zu finden. In einem Zustand tiefer Entspannung können belastende Gedankenmuster, Ängste oder Blockaden aufgelöst und positive Veränderungen eingeleitet werden. Hypnose stärkt die Selbstheilungskräfte, hilft bei Stressbewältigung, Schlafstörungen oder zur mentalen Stabilisierung in schwierigen Lebensphasen.

Emotionsblockadenlösung

Emotionen, die wir im Laufe des Lebens unterdrücken oder nicht verarbeiten konnten, können sich körperlich oder psychisch bemerkbar machen. Durch spezielle Methoden zur Emotionsblockadenlösung werden diese festgehaltenen Gefühle achtsam gelöst. Das ermöglicht eine spürbare Erleichterung, mehr Gelassenheit und neue Energie im Alltag.

Jetzt Behandlung von unserem Heilpraktiker vereinbaren

Sie finden uns im Zentrum von München, direkt am Sendlinger Tor Platz und erreichen uns Montag-Freitag 07:00-20:00 Uhr.

Heilpraktiker München in leichter Sprache

Heilpraktiker in München

Unser Heilpraktiker heißt Harry Hufnagel.
Er arbeitet mit einem ganzheitlichen Ansatz.
Das bedeutet: Körper, Geist und Seele gehören zusammen.
Er hilft Ihnen, wenn Sie sich traurig, gestresst oder blockiert fühlen.

Wobei hilft die Therapie?

  • Wenn Sie oft Angst haben oder traurig sind.
  • Wenn Sie Stress oder innere Unruhe spüren.
  • Wenn alte Erlebnisse Sie noch belasten.
  • Wenn Sie sich besser verstehen wollen.

Methoden

  1. Gesprächspsychotherapie:
    Sie sprechen mit Herrn Hufnagel über Ihre Gedanken und Gefühle.
    Das hilft, sich selbst besser zu verstehen und Lösungen zu finden.
  2. Ressourcenarbeit:
    Sie entdecken Ihre Stärken neu – das gibt Kraft und Sicherheit.
  3. Arbeit mit inneren Anteilen:
    Manchmal kämpfen verschiedene Teile in uns gegeneinander – zum Beispiel der Kritiker oder das verletzte Kind.
    In der Therapie lernen Sie, Frieden zwischen diesen Anteilen zu schaffen.
  4. Hypnotherapie:
    In tiefer Entspannung können alte Muster gelöst und neue Wege gefunden werden.
  5. Emotionsblockadenlösung:
    Alte, festgehaltene Gefühle dürfen sich lösen – das befreit Körper und Seele.

Ziel

Sie sollen sich leichter, ruhiger und stärker fühlen – mit mehr Vertrauen in sich selbst.
Jede Sitzung wird an Sie und Ihre Situation angepasst.

Kontakt

Unsere Physiotherapeuten helfen Ihnen gerne:


Ihre Praxis für Physiotherapie im Zentrum von München.